In einer Pressemitteilung kündigt Studio 397 eine verbesserte Paketverwaltungslösung für rFactor2 an. Diese Änderungen sollen es dem Entwicklerteam ermöglichen, neue Funktionen und Features hinzuzufügen und die rFactor 2-Erfahrung weiter voranzutreiben. Bisher war das bestehende System eingeschränkt und machte es dem Team schwer, neue Änderungen vorzunehmen.
Aufteilung in verschiedene Kategorien
Die neuen Änderungen teilen die Inhalte von rFactor 2 in drei Kategorien ein: lokale Inhalte, Steam-Inhalte und Store-Inhalte. Diese Aufteilung ermöglicht es den Spielern, auf eine Vielzahl von Aktionen zuzugreifen, die mit der bisherigen Code-Struktur nicht möglich waren. So können Spieler nun DLCs ansehen, installieren, deinstallieren und den Update-Status verfolgen, genau wie bei lokal installierten Elementen.
Zusätzlich bieten diese neuen Funktionen die Möglichkeit, mehr Informationen über den Status bereits installierter Inhalte im Spiel zu erhalten. So kann man beispielsweise sehen, welche Inhalte ein Update benötigen, ob Updates fehlgeschlagen sind oder ob bestimmte Elemente bereits in der Bibliothek vorhanden, aber nicht installiert sind.

Schnelleres Spielerlebnis während der Downloads
Diese Änderungen werden sich auch positiv auf die Geschwindigkeit von rFactor 2 auswirken. Die UI-Blockaden während des Downloads werden beseitigt, so dass die Spielerinnen und Spieler das Spiel auch während des Downloads nutzen können. Außerdem ist es nun möglich, rF2 während eines Updates ohne Unterbrechung zu starten.
Diese Verbesserungen sind vielleicht nicht die aufregendsten, aber sie sind ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung und den Ausbau von rFactor 2 und bieten den Benutzern unmittelbare Vorteile. Die neue verbesserte Paketverwaltungslösung für rFactor2 ist bereits in der aktuellen „Release Candidate“-Version verfügbar und wird mit dem Q1-Update 2023, das für den 21. Februar geplant ist, auch für die Öffentlichkeit freigegeben.
Zusammen mit der Möglichkeit in Zukunft gegen Inhalte Rennen zu fahren, die man selbst nicht gekauft hat, bieten sich den Simracern so fantastische neue Möglichkeiten in rFactor 2!
Denkt daran: Liken, Abonnieren und Glocke drücken, um Faxbenachrichtigungen zu bekommen! Oder direkt Community-Mitglied werden:
Youtube abonnieren
Youtube-Mitglied werden
Discord-Server beitreten
Trucksbook-Mitarbeiter werden
Lob und Kritik kannst du per Kontaktformular loswerden.