Die rFactor 2 Entwickler Studio 397 haben angekündigt, dass sie ihr neues rFactor 2 Content Update, das für das erste Quartal 2023 geplant war, verschieben werden. Die Entwickler gaben an, dass sie mehr Zeit benötigen, um die Feinabstimmung vorzunehmen, bevor sie das Update veröffentlichen. Eines der Highlights des neuen Updates sei die Möglichkeit, online gegen Inhalte zu spielen, die man selbst nicht besitzt.
Während das GT3-Update und die BOP (Balance of Performance, Anm. d. Verf.) planmäßig am 7. Februar 2023 veröffentlicht würden, verschiebe sich das Q1/2023 rFactor 2 Content Update auf den 21. Februar 2023. Der Hauptgrund sei die Eingangs erwähnte Möglichkeit, online gegen Inhalte zu fahren, die man selbst nicht gekauft hat.
In der Ankündigung zum RC Update 2 Release Candidate teilt Studio 397 mit, dass die Entwicklung dieser wichtigen Änderung an der Grundlage der Funktionsweise von rFactor 2 bereits weit fortgeschritten sei. Der Großteil des zugrunde liegenden Codes sei bereits fertiggestellt, aber man arbeite immer noch an der Verfeinerung der Benutzererfahrung.
Weiterhin wird es mit dem Q1/2023 Update eine verbesserte Paketverwaltungslösung für rFactor 2 geben, welche es z.B. ermöglicht bei aktiven Updates oder Downloads das Spiel zu starten und zu benutzen.
Fans und Spieler werden um Geduld gebeten, während an dem neuen rFactor 2 Content Update gearbeitet wird. Die neuen Inhalte versprechen jedoch viel und die Fans können es kaum erwarten, es auszuprobieren.
Denkt daran: Liken, Abonnieren und Glocke drücken, um Faxbenachrichtigungen zu bekommen! Oder direkt Community-Mitglied werden:
Youtube abonnieren
Youtube-Mitglied werden
Discord-Server beitreten
Trucksbook-Mitarbeiter werden
Lob und Kritik kannst du per Kontaktformular loswerden.