Tach! Nachdem ich nie wirklich zufrieden bin, habe ich natürlich auch an meinem dicken SMOG-Cockpit M1 Prototypen etwas auszusetzen. Man sitzt ein wenig hoch, wie in einem Bus. Oder Prius. Oder Multipla. Ihr wisst schon. Hoch. Die Pedale sind im Verhältnis zur Sitz- und Lenkradhöhe sehr tief. Oder der Sitz zu weit weg vom Lenkrad, dafür aber die Pedale hoch genug angekippt.

Da ich auch im echten Auto ein Freund von – sowohl für den körper, als auch für die Straßenverkehrssicherheit – gesunden Sitzpositionen bin, will ich auch am Simulator folgendes erreichen:
- eine aufrechte Haltung des Oberkörpers um genug Kraft in die Bremse legen zu können. Entfernung des Sitzes von den Pedalen so, dass man bei durchgetretener Kupplung noch einen leichten Winkel im Knie hat.
- ein möglichst steiles Lenkrad, bei welchem ich mit angelehnten Schultern noch die Handgelenke auflegen kann
- eine Sitzposition bei der Arme und Beine nicht ermüden.
Da mir die Pedale immer zu tief saßen, habe ich kürzlich schon mal die Grundplatte vom Sitz auf den Kopf gedreht, sodass der Sitz gute 10-15cm tiefer liegt, bzw. die Pedale eben höher. Das Lenkrad saß dann natürlich zu hoch und wanderte eine Etage nach unten. Das war schon mal eine beträchtliche Verbesserung! Leider kann der nun nicht mehr nach vorn und hinten sliden, was ich allerdings in einem Teil 2 dieses Blogs noch nachhole.
Ich persönlich mag einen 90° Winkel in den Ellenbogen wenn ich geradeaus fahre, schon alleine um in den Kurven noch genug „Weg“ zum Lenken zu haben. Das ist schon mal keiner:

Die Pedale habe ich schon vor ein paar Tagen mal umgeschraubt. Da ich leider diese Brücke nicht habe um sie hängend zu montieren, habe ich sie einfach so hoch und steil wie möglich montiert. Außerdem alle nach ganz links damit sie gut mittig unter dem Wheel sitzen.


Das Thrustmaster T500 RS kann sowohl mit einer Tischhalterungsklemme, als auch mit Schrauben fixiert werden. Bei meinem ist leider das in Fahrtrichtung linke Gewinde herausgerissen, weswegen das Wheel bisher immer nur mit einer Schraube und einer Schraubzwinge festgehalten wurde (siehe erstes Bild ;-) )

Die original Wheel Plate des M1 Protoypen ist für diverse Lenkräder vorgebohrt. Ich dachte mir ich werde einfach eine Holzplatte dranschrauben, an welche dann das Wheel montiert wird.


Das Lenkrad und den Fernseher als Gegengewicht kurz an ihren Positionen, konnte ich mit loser Holzplatte schon mal die perfekte Entfernung ausrichten. Es musste nur alles so fixiert werden.



Auf der Tischplatte habe ich eine Ecke vom Lenkrad markiert, um mir dann aus Pappe eine Schablone für das Loch der Halteschraube für das T500 RS zu basteln.



Mit der originalen Tischhalterungsklemme und der verbliebenen Schraube sollte das auf jeden Fall halten. Das Wheel kommt nun 30mm höher und ca. 150mm weiter raus. Ein Mü zu hoch, aber das gleich sich wieder aus wenn ich den Sitz etwas anhebe, damit die Sitzverstellung wieder funktioniert. Momentan stößt der Sitz vorn und hinten an, da er in einer „Wanne“ steht.


Mission Accomplished! Sitzt sich wirklich mega fett so. Ich bin gespannt wie es sich fährt, denn ich hatte bisher noch keine Gelegenheit dazu.

Am geilsten finde ich, dass man jetzt durch den Lenkradkranz auf den Tacho und die Armaturen gucken kann! Ein größerer Monitor mit 42″ und sehr niedrigem Standfuß wäre jetzt noch spannend …
In Episode 2 geht’s dann mit der Sitzverstellung weiter. Und in Episode 3 kommen dann die Actoren hinten dran. Aber das liest sowieso keiner mehr …