Community Challenge Nr 67 in Assetto Corsa: 2.4.23 – 8.4.23

In der Community Challenge Nr 67 auf youtube.com/@herrloeblich geht es diese Woche mit dem Auto Union Type C wie immer auf die Nordschleife!

Ergebnisse der Community Challenge Nr 67
Ergebnisse der Community Challenge Nr 67 in Assetto Corsa


Ergebnisse der Challenge
Link zur Challenge
Link zu Discord

1932 gründete Ferdinand Porsche zusammen mit seinem Geschäftsführer Adolf Rosenberger die Hochleistungsfahrzeugbau GmbH (HFB), um das finanzielle Risiko seines eigenen Konstruktionsbüros zu minimieren. Einziger Zweck der Gesellschaft war die Verwertung des Rennwagenprojekts (P-Wagen, P stand für Porsche) von der Konstruktion über den Bau bis hin zur Einsatzreife und Rennteilnahme. Wenige Tage nach der Veröffentlichung der neuen Rennformel legte Porsche mit den Mitarbeitern seines Stuttgarter Konstruktionsbüros die Eckpunkte für die Entwicklung des Rennwagens fest.

Der Auto Union Typ C war 1936 der erfolgreichste deutsche Grand-Prix-Rennwagen. Er gewann drei von fünf Großen Preisen, die Hälfte aller Rundstreckenrennen und alle Bergrennen mit Auto Union Beteiligung. Darüber hinaus wurden mit dem Typ C über dreißig Weltrekorde aufgestellt.

Der Rahmen des Typ C bestand aus zwei Längsrohren mit einem Durchmesser von 75 mm, die durch ein vorderes Ovalrohr und zwei angeschweißte Querrohre verbunden waren, sowie einem weiteren Querträger, der mit den Längsrohren verschraubt war und Motor und Getriebe aufnahm. Die Vorderradführung an einer drehstabgefederten Kurbellenkerachse mit Reibungsdämpfern war eine Porsche-Erfindung, die sich durch geringe Masse und große Robustheit auszeichnete. Die Hinterräder waren an einer Pendelachse mit Längslenkern aufgehängt, die in der Rennsaison 1934/35 durch eine Querblattfeder und 1936/37 durch Drehstäbe abgefedert wurde. Die gleiche Radaufhängung wurde später auch in der Großserie des VW Käfers eingesetzt.


Denkt daran: Liken, Abonnieren und Glocke drücken, um Faxbenachrichtigungen zu bekommen! Oder direkt Community-Mitglied werden:

Youtube abonnieren
Youtube-Mitglied werden
Discord-Server beitreten
Trucksbook-Mitarbeiter werden

Lob und Kritik kannst du per Kontaktformular loswerden.